KINDERZAHNARZT IN MANNHEIM: BEHANDLUNG IN UNSERER PRAXIS
Nicht nur für Erwachsene sind Zähneputzen und Mundhygiene ein wichtiger Eckpfeiler der Gesundheit. Auch Kinder profitieren von frühzeitiger und regelmäßiger Zahnpflege. Wir beraten Sie in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim gerne zu den Themen der Kinderzahnheilkunde und helfen Eltern gerne dabei, ihre Kinder allmählich und spielerisch an Zahnarztbesuche und die richtige Zahnputzroutine heranzuführen.
Der erste Besuch beim Zahnarzt
Frisch gebackene Eltern stellen sich oft die Frage, wann sie das erste Mal mit ihrem Kind zum Zahnarzt kommen sollten. Sollten sich nicht vorab Auffälligkeiten entwickeln, ist es in der Regel ausreichend zu warten, bis der erste Zahn durchbricht. Natürlich können Sie Ihr Kind bereits davor zu Ihren Zahnarztterminen mitbringen - sofern es sich um unkomplizierte Kontrolluntersuchungen handelt. Spätestens wenn der erste Zahn durchbricht, sollten Mütter mit dem Abstillen beginnen bzw. nach dem abendlichen Zähneputzen nicht mehr stillen. Andernfalls kann sich durch den in der Milch natürlicherweise enthaltenen Zucker Karies bilden - ein denkbar schlechter Start in das Leben mit Zähnen.
Gesunde Zähne von Beginn an - Zahnarztangst vermeiden
Manchem Patient graust es vor dem Zahnarztbesuch. Meist liegt dies an schlechten Erfahrungen und Zahnerkrankungen im Kindesalter, die aufwändig behandelt werden mussten. Um dies zu verhindern, möchten wir gemeinsam mit den Eltern an zwei Punkten ansetzen. Zum einen möchten wir Eltern und Kindern in unserer Zahnarztpraxis vermitteln, wie wichtig die Pflege der Milchzähne ist. Diese werden zwar später durch die zweiten bleibenden Zähne ersetzt, dennoch dienen sie als ein Platzhalter, der nicht frühzeitig wegfallen sollte. Frühzeitige Prävention und häusliche Zahnpflege vermindern das Risiko für Erkrankungen des Zahnhalteapparats im Kindesalter. Dadurch lassen sich auch aufwändige Behandlungen in unserer Zahnarztpraxis vermeiden, die Kinder oftmals als unangenehm empfinden und den Zahnarztbesuch in der Folge als etwas Schlimmes ansehen.
Neben der Zahnpflege, die unangenehme Besuche beim Zahnarzt verhindern kann, möchten wir insgesamt ein entspanntes Umfeld in unserer Praxis in Mannheim schaffen. Das gilt sowohl für die Eltern, als auch in besonderem Maße für unsere kleinen Patienten. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Frage, wie Sie im Vorfeld eines Termins in unserer Praxis erst gar keine Nervosität aufkommen lassen. In unserer Praxis in Mannheim nehmen sich unsere Zahnärzte und unser Team Zeit für Ihr Kind und führen spielerisch an die richtige Zahnpflege heran. Dabei erläutern wir jeden Schritt der Behandlung kindgerecht. Denn wenn man weiß, was der Zahnarzt da so macht im Mund, ist da schon viel weniger Unbekanntes, das einen ängstigen könnte.
Leistungsspektrum der Kinderzahnheilkunde in Mannheim
Unser Leistungsspektrum der Kinderzahnheilkunde umfasst die der modernen Zahnmedizin:
Darüber hinaus berät unser Team Eltern und Kinder zu einer zahnfreundlichen Ernährung und unterstützt beim Zähneputzen Lernen.
Übernahme durch die Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im letzten Jahr neben den üblichen Leistungen der Kinderzahnheilkunde weitere Untersuchungen (und besonders veränderte Untersuchungisntervalle) in ihren Leistungskatalog mit aufgenommen:
- Früherkennungsuntersuchung am dem 6. Monat
- Gezielte Aufklärung der Eltern über Munderkrankungen
- Auftragen von Fluoridlack zweimal pro Kalenderhalbjahr
Ziel dieser Änderungen ist es, die seit Jahren steigende Kariesrate unter Kindern zu minimieren. Bei Fragen zu Therapien sind unsere Zahnärzte aus Mannheim gerne für Sie da. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Einer unserer Patienten besucht uns mit der gesamten Familie und hat seine positiven Erfahrungen geteilt:
Sehr freundliches Team!
“Die Ärzte und auch der Rest des Teams sind äußerst freundlich und bemüht alle Fragen zu klären und sich Zeit für den Patienten zu nehmen. Man hat nicht das Gefühl einfach „abgefertigt“, sondern viel mehr individuell behandelt und beraten zu werden. Da nicht nur ich diese Erfahrungen teilen kann, sondern auch Familienmitglieder, welche ebenfalls Patienten in der Praxis sind, kann ich guten Gewissens Bestnoten vergeben.“