ZAHNIMPLANTATE: ZAHNARZT FÜR IMPLANTOLOGIE IN MANNHEIM
Die eigene Scham oder die Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt sind oftmals sehr hoch, wenn die Zahnreihen bereits große Lücken aufweisen und nur noch wenige natürliche Zähne vorhanden sind. Das sollte Sie jedoch in Ihrem Alltag nicht isolieren. Deshalb zeigen wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim gerne die Möglichkeiten der modernen Implantologie auf, um diese entstandenen Lücken zu schließen – und Ihnen ein neues Lächeln zu ermöglichen.
Was ist ein Implantat?
Ein Zahnimplantat zählt zum festsitzenden Zahnersatz. Das Implantat besteht aus Titan oder Keramik und ähnelt einer kleinen Schraube. Es dient im Kieferknochen als neue Zahnwurzel, auf welcher der Zahnersatz befestigt wird. Das Implantat bietet größtmögliche Lebensqualität: Der implantatgetragene Zahnersatz ähnelt den echten Zähnen. So müssen sich Implantatträger nicht davor fürchten, dass man ihnen den falschen Zahn ansieht und sie müssen auch keine Einschränkungen beim Essen eingehen. Das Implantat sitzt wie die natürliche Zahnwurzel fest und sicher – und verhindert dadurch auch den Knochenabbau des Kieferknochens nach dem Zahnverlust.
Für wen eignen sich Implantate?
Zahnimplantate eignen sich für nahezu alle Patienten mit Zahnlücke, die sich einen ästhetischen, komfortablen und haltbaren Zahnersatz wünschen. Denn Titan ist ein Material, das sehr gut vom menschlichen Körper angenommen wird. In folgenden Fällen kann sich die Versorgung mit einem Implantat jedoch schwierig gestalten:
- Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bei starken Blutgerinnungsstörungen
- Bei deutlich erhöhter Blutungsneigung
- Bei schweren Störungen des Immunsystems
- Bei starken Wundheilungsstörungen
- Bei nicht eingestelltem Diabetes
- Bei schweren und nicht eingestellten Stoffwechselerkrankungen
- Bei Knochenmarks-Erkrankungen
- In Kieferknochen, der bestrahlt wurde
- Bei Kiefernknochen, der sich im Wachstum befindet
- Bei Erkrankungen, bei denen dauerhaft Cortison oder Chemotherapeutika eingenommen werden müssen
- Bei Bisphosphonat-Medikation
- Bei nicht ausgeheilter Parodontose
- Bei Suchterkrankungen
- Unzureichende Mundhygiene
Sollte einer oder mehrere dieser Faktoren auf Sie zutreffen, bedarf es zunächst einer ausführlichen Beratung und Betreuung. Wir sind stets bemüht, Ihnen auch bei einer schwierigen Ausgangssituation eine zufriedenstellende Lösung zu bieten.
Sorgfältige Planung führt zu langer Haltbarkeit der Implantate
Bevor wir eine künstliche Zahnwurzel in den Kiefer einsetzen, führen wir verschiedene Untersuchungen durch. So verschaffen wir uns ein Bild über die Lage im Kiefer und können damit den Eingriff genau planen. Dabei berücksichtigen wir anhand einer Übersichtsaufnahme den Zustand und die potentielle Entwicklung Ihres Gebisses, um Ihnen eine lange Haltbarkeit und hohe Erfolgsaussicht für Ihre neuen Zähne zu garantieren. Mit dem Morita© IC-5, einem digitalen Röntgengerät, verfügt unsere Praxis in Mannheim zudem über eine sehr strahlungsarme und hochmoderne Technologie zur Diagnostik. Eine zusätzliche Digitale Volumentomographie (DVT) zeigt uns darüber hinaus, wie die Nerven im Kiefer verlaufen - so können wir den Eingriff vorab präzise und sicher planen.
Implantologie in unserer Praxis
Durch das operative Einsetzen von Implantaten aus hochwertigem Titan bietet die moderne Zahnmedizin heute die Möglichkeit, Ihr natürliches Zahnbild durch aufgesetzte Brücken oder Kronen zu rekonstruieren. Hierzu arbeiten wir mit einem spezialisierten Chirurgenteam zusammen, welches das operative Einsetzen des Implantats in den Kiefer nach der intensiven Beratung und Planung in unserer Praxis durchführt. Da das Implantat mit dem umgebenden Knochen verwächst, können so selbst Prothesen optimal verankert werden. Die Nachteile einer lockeren Totalprothese sind bei der Implantatprothetik nicht mehr vorhanden. Unfall- oder krankheitsbedingter Zahnverlust aber auch ein angeborenes Fehlen von Zähnen können mithilfe von Implantaten ausgeglichen, hochgradiger Zahnverlust bei älteren Patienten substanzschonend korrigiert werden.
Ablauf der Implantation
Das Einsetzen der Zahnimplantate führen wir in drei Schritten durch. Ist ausreichend Knochenmaterial vorhanden, um dem Zahnimplantat ausreichend Halt zu bieten, eröffnen wir in einem ersten Schritt das Zahnfleisch über dem Knochen. Für diesen Eingriff ist meist eine örtliche Betäubung ausreichend - eine Vollnarkose ist natürlich dennoch möglich. Dank der präzisen Planung vorab, können unsere Zahnärzte nun vorsichtig die künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen einbringen. Anschließend wir das Zahnfleisch wieder verschlossen. Die Zahnwurzel heilt nun ein. Dies dauert von Patient zu Patient unterschiedlich lange - jedoch mindestens drei Monate.
In einem zweiten Schritt kann nun der so genannte Gingivaformer eingebracht werden. Hierzu wird das Zahnfleisch unter lokaler Betäubung erneut geöffnet. Der Former wird anschließend auf das Zahnimplantat gesetzt, nun ist das Implantat bereits sichtbar. Nach wenigen Wochen kann dann der individuell geplante Zahnersatz - also die Krone - auf den Gingivaformer gesetzt werden. Damit ist die Behandlung abgeschlossen und Sie dürfen sich über Ihren komfortablen und ästhetischen Zahnersatz freuen.
Essen, reden und lachen wie mit eignen Zähnen dank Implantaten
Mittels Implantat kann ein festsitzender Zahnersatz passgenau entstandene Lücken in Ihren Zahnreihen unsichtbar machen, sodass im Ergebnis funktionell wie ästhetisch der ursprüngliche Zustand Ihrer Zähne weitestgehend wiederhergestellt ist. Gerade für den Frontzahnbereich bietet die Implantatprothetik in hohem Maße ästhetische Vorteile und schont die vorhandene Zahnsubstanz, da ein Beschleifen gesunder Nachbarzähne überflüssig wird.
Implantate stellen eine moderne, ästhetisch und funktionell oft überlegene Alternative zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen dar. Dass dabei die benachbarten Zähne vollständig erhalten bleiben, ist ein weiterer Pluspunkt.
Im Rahmen der Implantologie ist mehr möglich, als Sie vielleicht erwarten. Geben Sie unseren Zahnärzten und sich die Chance, Sie für ein neues, gesundes Zahnbild zu begeistern.